You are currently browsing the category archive for the ‘Graz’ category.
Eine Aktion, die Santa Precaria sehr gut gefällt: Als Tiere und sonstwie verkleidet haben sich JG, FSG und VSStÖ in Graz aufgemacht, um faire Bedingungen besonders für Pflichtpraktikant_innen zu fordern. Wenns denn auch die SPÖ auch hören würde!
Mehr zum Inhalt im Video bzw. im Blogeintrag zur Pressekonferenz:
Schon wieder Praktikum 😉 An der Uni Graz wird zum Praktikumsstammtisch geladen, am 25. November um 19.00 Uhr zu den „3 Goldenen Kugeln“ (Heinrichstrasse 18).
Die Junge Generation (JG), der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ Graz) und die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) wollen deine Erfahrungen mit Praktika sammeln und dir die Möglichkeit geben, dich mit anderen auszutauschen. Welche Praktikumsstellen meidet man am besten? Welche ArbeitgeberInnen haben dich schlecht behandelt? Oder welchen Praktikumsplatz kannst du herzlichst weiterempfehlen?
Eine interessante Veranstaltung in Graz zum Zusammenhang von Wohnen, KünsterInnensein, Arbeiten und Leben:
Prekäre (T)Räume – Kunst in geborgten Häusern.
Freitag, 4. September 2009 um 15:00 –
Sonntag, 6. September 2009 um 02:00
Ort: Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz, Starhemberggasse 4, Graz, Austria
Veranstalterin: Schaumbad
Facebook-Veranstaltungsankündigung
Ein seit den 1980er Jahren international um sich greifender Trend hat nun erstmals auch Graz erreicht: die Gentrifizierung bislang unattraktiver Stadtteile durch mietfreies oder kostengünstiges Ansiedeln von KünstlerInnen in innenstadtnahen ehemaligen Gewerbe- und Industrieanlagen.
Im Gebiet um die Grazer Waagner-Biro Straße reihen sich halb verfallene, desolate Fabriks- und Gewerbegebäude aneinander, machen die Gegend als Wohngebiet unattraktiv, die Mieten sind niedrig. Die verlassenen Gebäude werden teilweise von Immobilien- und Investmentfirmen aufgekauft, in der Hoffnung auf zukünftige Umwidmung in ein Wohngebiet und spätere Gewinne.
Die Aufwertung dieses Viertels wird einerseits durch den Ausbau von FH und Listhalle offiziell betrieben, zwischen diesen Prestigebauten arbeiten seit nunmehr einem Jahr KünstlerInnen zu prekären Konditionen: Das Projekt “Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz” ist ein selbstorganisiertes Atelierhaus mit derzeit 24 KünstlerInnen. Die ca. 3.000 m2 wurden von einer Wiener Investmentfirma auf Basis eines Prekariums (Bittleihe) zur Verfügung gestellt. Die AteliernutzerInnen bezahlen nur die Betriebskosten, sind jedoch jederzeit kündbar.
Prekäre (T)Räume untersucht Arbeitsbedingungen, Chancen und Probleme solcher Konstellationen und intendiert die Standortbestimmung des „Schaumbads“ im Kontext der Grazer Stadtentwicklung, sowie Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit unterschiedlich gelagerten, jedoch vergleichbaren europäischen Projekten. Dieser Diskurs soll in den kommenden Jahren fortgesetzt werden.
Freitag 4. 9. 15:00 Uhr:
Christian Nussmüller, Stadtbaudirektion, EU Projekt Graz-West
Ursula Obernosterer
Gottfried Prasenc, GAFT (angefragt)
Daniel Bergmayr, Eva Ursprung, Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
20:00 Uhr: „Notorious Noise Brigade“ (Konzert)
DJ flo´niel aka traumvogel
bj itsch
Samstag 11:00 Uhr:
Präsentationen selbstorganisierter europäischer Atelierhäuser
Daniel Schörnig – Mitbegründer der Galerie b2, Spinnerei Leipzig (D)
Sandra Jogeva – Art Container / Polymer, Tallinn (EE)
Alena Boika – Divus/Umelec Prag (CZ)
Gotlind Timmermans – Domagk Atelier München (D)
David Mataro, Dajana Menenget – nave j, Barcelona (E)
Borut Savski – Cirkulacija, ROG, Ljubljana (SLO)
Juan Widmer – Rote Fabrik, Zürich (CH)
20:00 Uhr: bj itsch
—
29. Februar 2008 – Namenstag der Heiligen Precaria
Aktionstag gegen die Prekarisierung
es muss auch fair statt prekär gehen!
Veranstaltungen in Wien, Linz, Graz, St. Pölten und Innsbruck.
watch out, take part
… weitere Informationen zum Aktionstag!
—
Plattform der ‚Freunde der Santa Precaria‚
Die Grazer Veranstaltungen zum Aktionstag gegen Prekarisierung finden in der steirischen Metropole ganz zentral in der
Herrengasse – Kircheneck/Stadtpfarrkirche
statt.
Wann: — Freitag, den 29. Februar ’08 von 10.00 – 14.00 Uhr
Wo: —– Herrengasse – Kircheneck/Stadtpfarrkirche
Was: —-Auftakt mit der Samba Percussion Gruppe VentoSul (10:00), Ausschank von heißem Tee, Informationsangebote aller teilnehmenden Organisationen, Besuch von PolitikerInnen, AK Präsident und ÖGB Vorsitzernder, Kabarett mit dem Unterhaltungsindustriellen Jörg-Martin Willnauer.
Fair statt Prekär!
Setzen wir unsicheren Lebensverhältnissen ein Ende
—
Programmdetails zu den Veranstaltungen in Graz:
Den Rest des Beitrags lesen »
Neueste Kommentare